ANGEBOT
Das Angebot kann von Kindern ab sechs Jahren genutzt werden. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Wie des Öfteren benannt ist, ist die Grundvoraussetzung Motivation, Spaß am Tun und Interesse. Vorerfahrungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
ZIELE
Diese sind immer auch abhängig von der schaffenden Person
Die gestaltende Person lernt bspw.,
-
Neue Methoden, Techniken und neues Material kennen
-
Seine gestalterischen Fertigkeiten und Können auszubauen und umzusetzen
-
Seine intrinsische und extrinsische Motivation zu nutzen
-
Seiner Kreativität Raum zu geben und diese zu erweitern
-
Geduld, Ausdauer und sich zu vertiefen
- Shunryu Suzuki -

RÄUME
& AUSSTATTUNG
Das Atelier verfügt über vier Aktionsräume: Teeküche, Werkstatt und Atelierraum mit Ausstellungsmöglichkeit, auch für die breite Öffentlichkeit durch Schaufenster.
Die Werkstatt beinhaltet die Möglichkeit auf dem Boden oder an einem Stehtisch zu gestalten.
Die Teeküche bietet neben dem Gebrauch als Teeküche einen weiteren Arbeitsplatz zum Tun an.
Im Mittelpunkt steht der ca. 35 qm große Atelierraum der für bis zu fünf Personen Gestaltungsraum bietet. In der Aufbereitung der Räume standen Atmosphäre und Effizienz im Focus. Der Atelierraum bietet die Möglichkeit der Gestaltung am Tisch als auch an der Staffelei.
Bildhaftes Gestalten:
Malen mit Acryl, Malen/ Zeichnen mit Stiften, Kohle, Pastell- Ölkreiden,
Aquarell- Stifte, Filzstifte, Alkoholmarker, Wachs, Malen mit Aquarellfarben, Deckfarben
Acryl- Sprühdosen, Pastellkreiden, Linoldruck
Plastisches Gestalten
Arbeit am Speckstein/ Ytong/ Holz/ eventuell und nach Bedarf wird auch
Ton zur Verwendung hinzugezogen.

DIE BEGLEITUNG
Inwieweit oder intensiv die Begleitung erfolgt, ist abhängig von dem Wunsch der gestaltenden Person. Natürlich ist die Begleitung bei jüngeren Nutzern in der Regel umfangreicher als bei älteren und erfahreneren Nutzern. Die Begleitung unterstützt z.B. die Phase der Ideenfindung/ Ideenentwicklung, die Phase der Verwirklichung als auch der Betrachtung und den Abschluss.
Selbständiges Arbeiten ist jederzeit möglich, ein Sprechverbot gibt es jedoch generell nicht. Das Atelier ist neben Ort für künstlerische Prozesse auch Forum für Kommunikation und Austausch. Gegenseitiges Begleiten, Unterstützen und Lernen sind Grundprämisse des sozialen Miteinanders in den Räumlichkeiten.
ZEITLICHER UMFANG / KOSTEN
Regulär geht eine Einheit 1,5 Stunden. Dies bezieht sich nun in erster Linie auf eine Einzelnutzung. Gruppenarbeiten gehen in der Regel 2 Stunden.
Wochenendaktionen starten regulär Freitag nachmittags und enden Sonntagmittag.
-
Kosten Einzelnutzung: 17€*
-
Kosten Gruppenaktivität: 12€*
-
Kosten Wochenendsessions: variiert je nach Angebot von ca. 50€- 150€
*zuzüglich, spezielle Materialien wie bspw. Leinwände, spezielle Farben, .....
Regulär sind Standart Verbrauchsmaterialien inklusive.
„Nimm an was nützlich ist.
Lass weg, was unnütz ist.
Und füge das hinzu was dein Eigenes ist.“
- Bruce Lee-